Fotos Schulleben
Projekttage Schulhaus Matte 20.9. bis 1.10.25; Selbstreguliertes Lernen-Musse haben-Kreativ sein
AbgelaufenDie Schülerinnen und Schüler des Schulhaus Matte durften am Montag und Dienstag Vormittag an je einem selbstgewählten Lernort kreativ sein - Entdeckungen machen - Musse haben.
Die Orte waren der Schulhausplatz, der Schulgarten, im Wald, am Gruonbach und im Reussdelta.
In gemischten Gruppen wurden sie von 2 Lehrpersonen begleitet. Viele verschiedene Erfahrungen wurden gemacht beim Spielen, schnitzen, Feuer machen, Blumenzwiebeln setzen, Weiden Hag herstellen, Gestell für Slackline bauen, Steinmanndli erstellen und vieles mehr. Sie hatten dabei grossen Spass und waren voller Elan am Werk.
Am Mittwoch kamen die grossen Kindergärtler dazu und auf dem Pausenplatz Matte wurde aktiv gespielt, grosse Seifenblasen ausprobiert, Flieger gefaltet und getestet, Geschicklichkeitsspiele bewältigt, mit dem grossen Fallschirm allerlei gemacht, getanzt, Pingpong gespielt und die Gemeinschaft gepflegt.
Ein fröhliches, zufriedenes, unbeschwertes und munteres Treiben war an allen drei Vormittagen zu beobachten und die Kinder haben es genossen.
Gemeinsames Gartenprojekt der 1./2. Klasse b und der 2. Oberstufe
AbgelaufenIm Winter 2024 haben die Schülerinnen und Schüler der 1./2. Klasse b gemeinsam mit der 2. Oberstufe ein spannendes Projekt gestartet. Im Fokus dieses Projekts stand die Entwicklung vom Samen bis zum fertigen Gemüse.
Jedes Kind der 1./2. Klasse arbeitete dabei mit einem Schüler oder einer Schülerin der 2. Oberstufe zusammen. Zunächst säten die Teams die Samen in Töpfe. Anschliessend kümmerten sich die jüngeren Schülerinnen und Schüler darum, die kleinen Pflänzchen regelmässig zu giessen. Als die Pflanzen gross genug waren, wurden sie in den Schulgarten umgesetzt. Hierbei unterstützten die älteren Schülerinnen und Schüler die Jüngeren.
Über den Sommer wuchsen die Pflanzen heran und brachten reichlich Erträge. Zahlreiche Tomaten, Gurken und über 16 kg Kürbis konnten geerntet werden. Im Herbst kochten die Kinder der 1./2. Klasse aus den Kürbissen eine leckere Suppe, die auch die Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe genießen durften.
Besuch bei Chocolatier Dany Swiss
AbgelaufenDie 3. Oberstufe besuchte im Wahlfach WAH Chocolatier Dany Swiss in Altdorf.
Herr Gisler präsentierte sein Handwerk mit sehr viel Sorgfalt und Hingabe zur Schokolade. Man merkte, dass es seine Herzensangelegenheit ist. Wir erhielten einen Einblick in die Schokoladeproduktion und durfte Schokolade degustieren, bis es uns fast schlecht wurde. Zudem durften alle drei Tafeln Schokolade machen und dekorieren.
Winterschläfer im Kindergarten
AbgelaufenUnser Thema im Kindergarten sind die Tiere im Winter. Die Kinder haben die Geschichte von Wanja gehört, ein Spurenlied gesungen, Waldtiere gefaltet und gelernt, was die Waldtiere im Winter machen. Dazu mussten die Kinder in kleinen Gruppen eine Höhle für den Igel oder für den Dachs bauen, damit dieser dort seinen Winterschlaf machen kann. Eifrig machten sich die Kinder an die Arbeit und in kurzer Zeit entstanden vielfältige Höhlen und Verstecke, einige sogar mit einem Balkon, einem Sofa oder einem Fernseher, damit es den Tieren nicht langweilig wird.

