Menu×
  • Portrait
      zurück
    • Geschichte
    • Aktuelles
  • Verwaltung
      zurück
    • Verwaltung
    • Organisation
    • Korporation Uri
  • Angebote / Dienste
      zurück
    • Bürgernutzen
    • Versammlung
    • Armenrecht
    • Bürgerrecht
  • Wald
      zurück
    • Wald
    • Forstgruppe
    • Gruonwald
    • Waldwirtschaft
    • Waldwege
    • Sperrschutz Bannwald
    • Forsthütten / Forstmagazin
  • Landwirtschaft
      zurück
    • Allmendgärten
    • Weide
  • Portrait
    • Geschichte
    • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Organisation
    • Korporation Uri
  • Angebote / Dienste
    • Bürgernutzen
    • Versammlung
    • Armenrecht
    • Bürgerrecht
  • Wald
    • Wald
    • Forstgruppe
    • Gruonwald
    • Waldwirtschaft
    • Waldwege
    • Sperrschutz Bannwald
    • Forsthütten / Forstmagazin
  • Landwirtschaft
    • Allmendgärten
    • Weide
Bereiche

Gemeinde Schule Seerose Bürgergemeinde Kirche Tourismus

Menü
Menü

Bürgergemeinde Flüelen

logo bürgergemeinde

Bürgergemeinde Flüelen

Gemeinde Schule Seerose Bürgergemeinde Kirche Tourismus

Menu×
  • Portrait
      zurück
    • Geschichte
    • Aktuelles
  • Verwaltung
      zurück
    • Verwaltung
    • Organisation
    • Korporation Uri
  • Angebote / Dienste
      zurück
    • Bürgernutzen
    • Versammlung
    • Armenrecht
    • Bürgerrecht
  • Wald
      zurück
    • Wald
    • Forstgruppe
    • Gruonwald
    • Waldwirtschaft
    • Waldwege
    • Sperrschutz Bannwald
    • Forsthütten / Forstmagazin
  • Landwirtschaft
      zurück
    • Allmendgärten
    • Weide
  • Portrait
    • Geschichte
    • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Organisation
    • Korporation Uri
  • Angebote / Dienste
    • Bürgernutzen
    • Versammlung
    • Armenrecht
    • Bürgerrecht
  • Wald
    • Wald
    • Forstgruppe
    • Gruonwald
    • Waldwirtschaft
    • Waldwege
    • Sperrschutz Bannwald
    • Forsthütten / Forstmagazin
  • Landwirtschaft
    • Allmendgärten
    • Weide
  • Startseite
  • Portrait
  • Aktuelles
  • Versammlung: Zgraggen folgt auf Bricker

Aktuelles

Versammlung: Zgraggen folgt auf Bricker

Die Flüelerinnen und Flüeler wählten an der Jahresversammlung der Bürgergemeinde einen neuen Bürgerrat. Zudem informierte Präsident Hermann Herger über die neue Wasserfassung auf der Alp Franzen.

Am Mittwochabend, 30. April 2025, fand im Forstwerkhof Flüelen die jährliche Bürgerversammlung der Korporationsbürgergemeinde Flüelen statt. Präsident Hermann Herger konnte zahlreiche interessierte Personen sowie etliche Gäste zur Versammlung und zum anschliessenden Imbiss begrüssen.

Im Zentrum der Versammlung standen Wahlen. Bürgerrat Kari Bricker hatte seinen Rücktritt angekündigt. Er war seit 2013 Mitglied des Bürgerrats und amtete seit 2015 als Vizepräsident. Zudem vertrat er die Bürgergemeinde Flüelen in dieser Zeit in der Betriebskommission Forst Urnersee (vormals Revierkommission) sowie in der Gruonwaldkommission. Hermann Herger dankte Kari Bricker im Namen der ganzen Bürgergemeinde für sein jahrelanges Engagement. Stattdessen wählten die Anwesenden nun Alex Zgraggen neu in den Bürgerrat.

Sturm richtet Schaden bei der Buggihütte an

Linda Gisler präsentierte die Bürger- sowie die Waldrechnung 2024 der Bürgergemeinde sowie die dazugehörigen Budgets. Aufgrund der grossen Projekte und Investitionen in den vergangenen Jahren sind die flüssigen Mittel der Bürgergemeinde stark zurückgegangen. Nun ist vorerst wieder Sparen angesagt.

Präsident Hermann Herger informierte über die verschiedenen Tätigkeiten der Bürgergemeinde in den vergangenen Monaten. So hat die Bürgergemeinde im Sommer 2024 auf der Alp Franzen eine neue Wasserfassung erstellt. Nun soll auch noch die Wasserleitung zum Stall und zur Hütte erneuert werden. Weiter informierte Herger, dass bei einem Sturm im Januar ein umstürzender Baum das Dach der Buggihütte beschädigt hatte. Die Reparaturarbeiten wurden inzwischen abgeschlossen. Zudem beschäftigt derzeit auch der Neubau der Wasserleitung der Trinkwasserversorgung Flüelen vom Gruonbergli Richtung Kohlplatz die Bürgergemeinde respektive den ressortverantwortlichen Bürgerrat Erwin Gisler stark. Die Trinkwasserleitung verläuft über weite Teile unter Strassen der Bürgergemeinde. Überdies war der erste nationale Tag der Bürgergemeinden und Korporationen am 14. September 2024, an dem sich auch die Bürgergemeinde Flüelen beteiligt hatte, ein voller Erfolg.

Neue Axenstrasse sorgte für viel Arbeit

Bürgerrat Elias Bricker, Mitglied der Betriebskommission Forst Urnersee, präsentierte den ersten Jahresabschluss des neuen Revierbetriebs Forst Urnersee. Dieser konnte im ersten Betriebsjahr einen kleinen Gewinn erwirtschaften – nicht zuletzt dank Aufträgen des Astra (Bundesamt für Strassen) in Zusammenhang mit dem Bau der neuen Axenstrasse.

Revierförster Lorenz Jud informierte mit einer abwechslungsreichen Bildpräsentation über die Tätigkeiten des Betriebs Forst Urnersee. Neben üblichen Arbeiten im Wald forderte die neue Axenstrasse den Forst Urnersee im vergangenen Jahr stark. Das Forstteam war im vergangenen Jahr nicht nur mit Maschinen oder zu Fuss im Wald unterwegs, sondern teilweise auch mit dem Helikopter in der Luft oder entlang der Axenstrasse auf dem Wasser respektive auf Nauen. Lorenz Jud zeigte auch Bilder von Arbeiten im Wald oder im Reussdelta, von Gartenholzereien oder von Wanderwegsanierungen in Sisikon. Weiter hat der Felssturz unterhalb des Getschwili im vergangenen Dezember das Forstteam während Wochen beschäftigt.

Revierförster Lorenz Jud wird das Forstrevier am Urnersee im Juni nach fünfjähriger Tätigkeit verlassen. Hermann Herger verabschiedete den Förster mit einem kleinen Präsent und dankte für seine Arbeit. Ebenfalls verabschiedete er Karl Gisler ("Gufler"), der von 1999 bis Mitte 2024 während 25 Jahren im Winter jeweils als Waldarbeiter für die Bürgergemeinde und zuletzt für Forst Urnersee tätig war.

Neues Alpkonzept für den Gruonwald

Am Schluss der Versammlung informierte Kari Bricker über die Tätigkeiten der Korporation Gruonwald. Die eigenständige Korporation Gruonwald wird von den drei Bürgergemeinden Altdorf, Flüelen und Bürglen verwaltet. Kari Bricker wird voraussichtlich noch bis 2026 als deren Präsident amten. Im vergangenen Jahr stand das neue Alpkonzept im Fokus. Nachdem eine Älplerfamilie altersbedingt die Alpwirtschaft aufgegeben hatte, konnten die Alpbetriebe der übrigen vier Älpler im Gebiet Hüttenboden/Gruonmatt um einige Stösse vergrössert werden. Dazu arbeitete die Gruonwaldkommission eng mit dem Büro Alpe von Cornel Werder zusammen. Das Alpkonzept kommt im kommenden Sommer erstmals zum Tragen.

Zudem vergab die Gruonwaldkommission den eigenen Stall neu im Baurecht. Überdies wurden 2024 diverse Reparaturarbeiten bei der Wasserversorgung vorgenommen. Weiter kündigte Kari Bricker an, dass die so genannte Gruonwald-Ordnung zeitgemäss überarbeitet werden soll.

Portrait

  • Geschichte
  • Aktuelles

logo bürgergemeinde weiss

Bürgergemeinde

Korporationsbürgergemeinde
untere Rütti 4
6454 Flüelen
Telefon: 041 871 37 67
E-Mail: buergergemeinde.flueelen@bluewin.ch

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung per Mail oder Telefon.

Schnellzugriff

  • Organisation
  • Bürgernutzen
  • Wald
  • Geschichte

Copyright © 2025 Gemeinde Flüelen

Design: Sigrist GmbH | Code: UBIQ AG

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ