Aktuelles
Wohnungen zu vermieten
Abgelaufen2 moderne
3.5-Zimmer-Wohnungen
Mietbeginn 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
– 2 Zimmer
– 1 Bad mit Dusche
– 1 Garage und 1 Abstellplatz
– 1 Kellerabteil
– gemeinsame Waschküche/Trocknungsraum
– Wohnung EG 70 m2
Wohnung 1. OG 65 m2
Monatsmiete Fr. 1’600 (inkl. Nebenkosten)Besichtigungstermine nach Vereinbarung
Für einen Besichtigungstermin schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular und einen aktuellen Betreibungsregisterauszug anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Weitere Informationen und Fotos
Kath. Kirchenverwaltung
Vanessa Mauri
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Anfragen bitte nur per Mail)
Gottesdienste in der Osterzeit
AbgelaufenHoher Donnerstag
18.00 Gottesdienst mit Feier des Abendmahls: Pfarrkirche; anschliessend Nachtwache vor dem Allerheiligsten bis 22 Uhr in der Sakramentenkapelle
Karfreitag
15.00 Karfreitagsliturgie, musikalisch gestaltet durch den Kirchchor: Pfarrkirche
Karsamstag
18.00 Kein Gottesdienst: Seerose
21.00 Osternachtsfeier, musikalisch gestaltet durch den Kirchenchor; bei schönem Wetter Beginn beim Osterfeuer vor der Kirche: Pfarrkirche
Ostersonntag
09.30 Ostergottesdienst, musikalisch umrahmt: Pfarrkirche, anschliessend Eiersuche für die Kinder
18.00 Ostergottesdienst: Seerose
Ostermontag
09.30 Kein Gottesdienst: Pfarrkirche
09.30 Feiertagsgottesdienst, musikalisch gestaltet durch die Familienkapelle Schmidig: Pflegezentrum Urnersee
Wortgottesdienste im Pflegezentrum Urnersee
AbgelaufenAuf Wunsch des Pflegezentrums Urnersee werden die Sonntags-Wortgottesdienste im Pflegezentrum Urnersee nicht mehr im Pfarreiblatt publiziert. Sie finden immer noch statt. Selbstverständlich sind jedoch alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher weiterhin herzlich willkommen.
Versöhnungsfeiern Ostern 2025
AbgelaufenVor Ostern laden wir zu verschiedenen Versöhnungsfeiern ein.
Auch dieses Jahr in verschiedenen Formen:
– Sonntag, 13. April, von 16 bis 18 Uhr, Gelegenheit zur Versöhnung mit selbstständiger Gewissenserforschung an verschiedene
Stationen, musikalisch umrahmt, mit der Möglichkeit zur Beichte, in der Pfarrkirche
– Dienstag, 15. April, 9.30 Uhr, für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums Urnersee
– Mittwoch, 16. April, 11.05 Uhr, für die Schülerinnen und Schüler der 3. Primar bis 3. Oberstufe, in der Pfarrkirche
– nach interner Absprache, für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seerose
Firmreise nach Barcelona vom 6. bis 9. März 2025
AbgelaufenFirmreise nach Barcelona vom 6. bis 9. März 2025
Bei strahlend schönem Wetter trafen wir uns am Bahnhof Flüelen und fuhren mit dem Zug zum Flughafen Zürich. Einige waren ein wenig nervös, war es doch für sie der erste Flug überhaupt. Der Flug nach Barcelona verlief wie geplant und ohne Verspätung. Leider war das Wetter nicht so schön wie in der Schweiz, dies tat aber unserer Stimmung keinen Abbruch. Nach dem Einchecken im Hotel besuchten wir das Maritim Museum. Dort erfuhren wir viel über die spanische Seefahrt und die Bauweise von Galeeren. Bevor wir dann alle hungrig zum Abendessen ins Restaurant gingen, machten wir noch einen kurzen Abstecher an den Hafen. Nach dem Abendessen liefen wir mit einigen kurzen Souvenir-Shopping-Stopps zurück ins Hotel.
Am nächsten Morgen erwartete uns leider Nieselregen. Trotzdem machten wir uns motiviert zu Fuss auf den etwa 3.5 km langen Weg zur Sagrada Familia. Dabei durchquerten wir viele verschiedene und interessante Quartiere. So war der Weg sehr abwechslungsreich und in kürzester Zeit zurückgelegt. An einer deutschsprachigen Führung in der Sagrada Familia erfuhren wir viel über den Bauherrn Antonio Gaudi und die spezielle Architektur der Basilika. Alle waren von diesem gewaltigen Bauwerk beeindruckt. Auf dem Rückweg machten wir einen Halt beim Foodmarket «San Josep». Dort durften alle selbständig eine kurze Freizeit/Essenspause geniessen. Am späteren Nachmittag besuchten wir die Kathedrale von Barcelona. Als wir nach dem Abendessen das «All you can eat»-Restaurant mit Grill- und Pizzabuffet verliessen, erwartete uns sintflutartiger Regen. So rannten alle ins Hotel zurück.
Am Samstagmorgen konnten wir etwas länger ausschlafen und gemütlich Frühstücken. Der Regen hatte aufgehört und das Wetter war ideal für unsere geplante Stadtführung mit dem Velo. In zwei Gruppen eingeteilt fuhren wir mit unseren jeweiligen Guides durch Barcelona und erfuhren sehr viel über die Geschichte der Stadt. Ein kurzer Halt am Strand verleitete einige dazu, die Schuhe und Socken auszuziehen und die Wassertemperatur zu testen. Den Nachtmittag hatten alle zur freien Verfügung. Beim gemeinsamen Nachtessen wurde das spanische Nationalgericht «Paella» probiert. Nach einem langen, ereignisreichen Tag kehrten alle zufrieden zum Hotel zurück.
Am Sonntag reisten wir bereits wieder in die Schweiz zurück. Der Shuttle zum Flughafen, das Check-In und auch das anschliessende Boarding verlief reibungslos. Leider mussten wir dann im Flugzeugsitzend doch etwas länger warten, da der Pilot den Abflugsslot verpasst hatte. Nach einigen Turbulenzen in der Luft landeten wir am Flughafen Zürich mit nur 20-minütiger Verspätung und erreichten trotzdem unseren geplanten Zug nach Hause.
Es war eine tolle Gruppe und die Reise für alle sicherlich unvergesslich!
Cornelia Grätzer, Katechetin
Seite 1 von 19