Aktuelles
Entwicklungsplanung Seeufer Flüelen
AbgelaufenAm Donnerstag, 22. Juni 2023 wurde die interessierte Bevölkerung anlässlich einer Informationsveranstaltung über die Resultate der "Entwicklungsplanung Seeufer Flüelen" informiert. Die "Zentralen Erkenntnisse aus dem Workshopverfahren" werden öffentlich publiziert. Die entsprechende Datei können Sie nachfolgend einsehen.
Für den Gemeinderat ist wichtig festzuhalten, dass es sich um einen exemplarischen Entwurf handelt und nicht um ein Projekt. Die auf den Plänen ersichtlichen Massnahmen sind erste Ideen, was in diesen Räumen entstehen könnte. Weiterführende Planungen müssen aufzeigen, was wirklich möglich und gewollt ist.
Eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Juni 2023
AbgelaufenEidgenössischen Volksabstimmung vom 18. Juni 2023 - Resultate
Gemeindeversammlung 25.05.2023
AbgelaufenBericht und Beschlüsse der ordentlichen Frühlings-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 25. Mai 2023 finden Sie unter folgendem Link
Lancierung Neophytensack - Abgabe durch Gemeindeverwaltung
AbgelaufenDie Zentralschweiz engagiert sich gegen die Verbreitung von ortsfremden Pflanzen, sogenannten "invasiven Neophyten".
Am 4. Mai wird die Bevölkerung via Medienmitteilung von Umwelt Zentralschweiz über den Neophytensack informiert. Ab diesem Datum können die Säcke bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angefügten Faktenblatt.
Veröffentlichung Broschüre Gruontal
AbgelaufenIn den vergangenen Jahren hat eine Interessengruppe unter der Leitung von Franz Steinegger eine umfassende Dokumentation über das Gruontal verfasst. Die Dokumentation wurde als wissenschaftliche und touristische Broschüre zusammengefasst und wird der Öffentlichkeit in digitaler Form zugänglich gemacht. Die Broschüre und die dazugehörende Karte können Sie unter folgendem Link einsehen, digital beziehen und bei Bedarf ausdrucken.
Information Eröffnung Asylunterkunft
AbgelaufenAb März 2023 eröffnet das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) im Auftrag des Kantons eine Unterkunft (UMA-Zentrum) im Wohnhaus Dorfstrasse 17 für unbegleitete minderjährige Asylsuchende.
Der Gemeinderat hat die vorgesehene Unterbringung zur Kenntnis genommen, steht dieser jedoch skeptisch gegenüber. aufgrund des zentralen Standorts der Unterkunft sowie betreffend Betreuungsangebot werden Vorbehalte geäussert. Die Entwicklung wird seitens der Gemeinde beobachtet.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem untenstehenden Flyer und der Medienmitteilung Amt für Soziales.
Gemäss Information des SRK werden am 21. März 2023 vier Minderjährige in die Wohngemeinschaft Dorfstrasse 17 einziehen.
Bei Fragen oder Problemen stehen folgende Kontaktnummern des SRK zur Verfügung:
Betreuungspersonen Wohngemeinschaft 079 676 07 40
Pikett Dienst (rund um die Uhr) 079 664 91 85
Kant. Volksabstimmung und Kant. Wahlen vom 12. März 2023
AbgelaufenKant. Volksabstimmung und Kant. Wahlen vom 12. März 2023 - Resultate
Gratulation unserem Ehrenbürger Franz Steinegger
AbgelaufenEine Delegation des Gemeinderats durfte am 8. März 2023 dem Ehrenbürger Franz Steinegger zum 80. Geburtstag gratulieren. Franz Steinegger hat in seinem Leben sehr viel für die Öffentlichkeit und insbesondere auch für die Gemeinde Flüelen geleistet. Als Dank wurde ihm im Jahr 2004 das Ehrenbürgerrecht der Gemeinde Flüelen erteilt. Der Gemeinderat wünscht ihm für die nächsten Lebensjahre alles Gute, Zufriedenheit und beste Gesundheit.
Bild: Gemeindepräsident Andreas Feubli gratuliert dem Jubilaren Franz Steinegger zum 80. Geburtstag
Medaillengewinn für Corinne Suter
AbgelaufenAm 11. Februar 2023 hat unsere Einwohnerin Corinne Suter an der Alpinen Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel die Bronze-Medaille in der Damenabfahrt gewonnen. Der Gemeinderat gratuliert im Namen der Flüeler-Bevölkerung ganz herzlich.

eTax.UR online Steuererklärungslösung
AbgelaufenIm letzten Jahr hat der Kanton Uri die Online-Steuererklärungslösung eTax.UR eingeführt.
Bis Mitte Februar erhalten Sie das Aktivierungsschreiben direkt vom Amt für Steuern Uri zugestellt.
Um Ihnen das Ausfüllen zu erleichtern sowie Ihre Fragen dazu stellen zu können, gibt es einge Angebote, die wir Ihnen auf dem Info-Blatt aufgelistet haben. Zudem finden Sie direkte Links und Merkblätter angefügt.
Seite 2 von 7