• Portrait
    • Schulsystem
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schulprogramme
    • Schulgeschichte
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Schulbetrieb
    • Klassen
      • Kindergarten
        • Kindergarten 1
        • Kindergarten 2
      • Primarschule
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Lehrplan 21
    • Beurteilung
    • Hausaufgaben
    • Netzwerk Gesunde Schulen
    • Kath. Religionsunterricht
    • Ferienplan
  • Administration
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Hauswart
    • Stellenangebot
  • Zusatzangebote
    • Betreuter Mittagstisch
    • Pausenkiosk mit Pfiff
    • Schulbibliothek
    • Betreute Hausaufgabenzeit
    • Logopädie
    • Fördermassnahmen
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Konzepte
    • Terminpläne
Menu×
  • Portrait
      zurück
    • Schulsystem
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schulprogramme
    • Schulgeschichte
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Schulbetrieb
      zurück
    • Klassen
        zurück
      • Kindergarten
          zurück
        • Kindergarten 1
        • Kindergarten 2
      • Primarschule
          zurück
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
          zurück
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Lehrplan 21
    • Beurteilung
    • Hausaufgaben
    • Netzwerk Gesunde Schulen
    • Kath. Religionsunterricht
    • Ferienplan
  • Administration
      zurück
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Hauswart
    • Stellenangebot
  • Zusatzangebote
      zurück
    • Betreuter Mittagstisch
    • Pausenkiosk mit Pfiff
    • Schulbibliothek
    • Betreute Hausaufgabenzeit
    • Logopädie
    • Fördermassnahmen
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
      zurück
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Konzepte
    • Terminpläne
Bereiche

Gemeinde Schule Seerose Bürgergemeinde Kirche Tourismus

Menü
Menü

Schule Flüelen

logo schule

Schule Flüelen

Gemeinde Schule Seerose Bürgergemeinde Kirche Tourismus

  • Portrait
    • Schulsystem
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schulprogramme
    • Schulgeschichte
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Schulbetrieb
    • Klassen
      • Kindergarten
        • Kindergarten 1
        • Kindergarten 2
      • Primarschule
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Lehrplan 21
    • Beurteilung
    • Hausaufgaben
    • Netzwerk Gesunde Schulen
    • Kath. Religionsunterricht
    • Ferienplan
  • Administration
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Hauswart
    • Stellenangebot
  • Zusatzangebote
    • Betreuter Mittagstisch
    • Pausenkiosk mit Pfiff
    • Schulbibliothek
    • Betreute Hausaufgabenzeit
    • Logopädie
    • Fördermassnahmen
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Konzepte
    • Terminpläne
Menu×
  • Portrait
      zurück
    • Schulsystem
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schulprogramme
    • Schulgeschichte
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Schulbetrieb
      zurück
    • Klassen
        zurück
      • Kindergarten
          zurück
        • Kindergarten 1
        • Kindergarten 2
      • Primarschule
          zurück
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
          zurück
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Lehrplan 21
    • Beurteilung
    • Hausaufgaben
    • Netzwerk Gesunde Schulen
    • Kath. Religionsunterricht
    • Ferienplan
  • Administration
      zurück
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Hauswart
    • Stellenangebot
  • Zusatzangebote
      zurück
    • Betreuter Mittagstisch
    • Pausenkiosk mit Pfiff
    • Schulbibliothek
    • Betreute Hausaufgabenzeit
    • Logopädie
    • Fördermassnahmen
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
      zurück
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Konzepte
    • Terminpläne
  • Startseite
  • Schulbetrieb
  • Beurteilung

Beurteilung

Kantonale Rechtsgrundlage für die Beurteilung

- Artikel 32 des Schulgesetzes
- Artikel 27 der Schulverordnung
- Reglement für die Beurteilung im Kindergarten
- Reglement über die Beurteilung und Promotion an der Volksschule (Beurteilungsreglement)
- Leitsätze zur Kompetenzorientierten Beurteilung

Die Beurteilung richtet sich nach dem Lehrplan 21. Die Kompetenzorientierung ergibt neue Akzente, nicht nur in der Betrachtung von Lernen und Unterricht, sondern auch mit Bezug auf die Rückmeldung und Beurteilung von Lernprozessen und Schülerleistungen. Es wird eine ganzheitliche Beurteilung angestrebt, das heisst: es werden formative und summative Beurteilungsformen angewandt.

Formative (prozessbegleitende) Beurteilung sind Rückmeldungen, die beim Erwerb von Kompetenzen den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler unterstützen. Sie ist förderorientierte Beurteilungsform.

Die summative (prozessabschliessende, bilanzierende) Beurteilung richtet das Augenmerk auf den Leistungsstand der Schülerin/des Schülers nach Abschluss eines längeren Zeitraums (Lerneinheit, Semester) und zieht Bilanz über die erworbenen Kompetenzen (Noten). Diese werden im Zeugnis ausgewiesen.

Weiterbildung und Auseinandersetzung im Lehrpersonenteam

Das Lehrpersonenteam der Schule Flüelen setzt sich seit der Einführung des Lehrplan 21 intensiv mit der Beurteilung auseinander. Es besteht eine Arbeitsgruppe Beurteilen, bestehend aus einer Vertretung jedes päd. Zyklus. Die Arbeitsgruppe ist Kompetenzgruppe für Beurteilen an der Schule Flüelen. Ziel ist es, einen Leitfaden für die Gesamtschule Flüelen zu erarbeiten.

 

Schulbetrieb

  • Klassen
    • Kindergarten
      • Kindergarten 1
      • Kindergarten 2
    • Primarschule
      • 1./2. Klasse a
      • 1./2. Klasse b
      • 3./4. Klasse a
      • 3./4. Klasse b
      • 5./6. Klasse a
      • 5./6. Klasse b
    • Oberstufe
      • 1. Oberstufe
      • 2. Oberstufe
      • 3. Oberstufe
  • Lehr- und Fachpersonal
  • Lehrplan 21
  • Beurteilung
  • Hausaufgaben
  • Netzwerk Gesunde Schulen
  • Kath. Religionsunterricht
  • Ferienplan

logo schule weiss

Schulverwaltung

Schule Flüelen
Schulhaus Matte
6454 Flüelen
Telefon: 041 872 11 21
E-Mail: schulleitung@schule-flueelen.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag  
Vormittag 08.30 - 11.30 Uhr
Nachmittag 14.00 - 17.00 Uhr

Schnellzugriff

  • Ferienplan
  • Lehr- und Fachpersonal
  • Downloads
  • Fotogalerie Schule

Copyright © 2021 Gemeinde Flüelen

Design: Sigrist GmbH | Code: WHIZ GmbH

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ