Aktuelles
Adventskranz Basteln
AbgelaufenAls Einstimmung in den Advent laden wir Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern ein, selber Adventskränze zu basteln.
Freitag, 1. Dezember 2023
von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Unterkirche.
Die vier Kerzen bringen alle selber mit. Für das Material: Tannäste, Ringe und Stifte für die Kerzen wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 10 erhoben.
Die selbstgebastelten, aber auch alle anderen Adventskränze können in den Gottesdienst vom Sonntag, 3. Dezember, 9.30 Uhr, zum Segnen mitgebracht werden.
Personelles
Abgelaufen- Seit dem 1. August arbeitet Pater Herbert offiziell als mitarbeitender Priester in der Pfarrei Flüelen zur Unterstützung der beiden bisherigen Mariannhiller Patres.Auf den 1. Oktober wird Pater Herbert zum Vikar in der Pfarrei Flüelen ernannt. Pater Damian wird auf Ende September seinen Seelsorgeauftrag in der Pfarrei Flüelen beenden, um sich vermehrt den Aufgaben in der Gemeinschaft der Mariannhiller zu widmen und für Aushilfen im ganzen Kanton frei zu sein.Wir danken Pater Damian für seine wertvolle Seelsorgetätigkeit in der Pfarrei und wünschen Pater Herbert ein segensreiches Wirken in Flüelen.Offiziell wird Pater Damian an der Kirchgemeindeversammlung vom 4. Dezember für seine Arbeit in der Pfarrei Flüelen aus unserer Pfarrei verabschiedet.
Kirchenrat Flüelen / Pfarreiteam Flüelen
Den sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche aufarbeiten
AbgelaufenDie drei nationalen kirchlichen Institutionen der Schweiz – SBK, RKZ und KOVOS – haben 2021 gemeinsam entschieden, die Geschichte des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Erwachsenen durch katholische Kleriker, kirchliche Angestellte und Ordensangehörige in der Schweiz seit den 1950er Jahren von unabhängiger Seite von der Universität Zürich wissenschaftlich erforschen zu lassen. Die Resultate des einjährigen Pilotprojekts (2022–2023) wurden am 12.9.2023 veröffentlicht. Die Zusammenarbeit mit dem historischen Seminar der Universität Zürich wird in einem Folgeprojekt 2024–2026 im Umfang von 1.5 Mio. Franken fortgesetzt. Zudem haben die drei kirchlichen Auftraggeberinnen weitere schweizweite Massnahmen beschlossen.
Es geht darum, dass die Kirche ihre Verantwortung gegenüber den Betroffenen und der gesamten Gesellschaft wahrnimmt und ihre Vergangenheit aufarbeitet. Zentrales Anliegen ist, den Missbrauch in den eigenen Reihen und dessen Ursachen noch entschiedener zu bekämpfen und weitere Opfer zu verhindern.
Mehr zum Projekt: www.missbrauch-kath-info.ch
In eigener Sache.....
AbgelaufenWir suchen per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine / einen
Hilfssigrist*in (ca. 10%)
Seite 7 von 22